Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Eine neue Spielzeit startet. Zum Auftakt der Saison 2012/13 muss die SuS I nach Nörde. Anstoß ist um 15:00 Uhr. SuS II tritt gegen den VfR III auf dem Borgentreicher Sportfest bereits um 11:30 Uhr an. Beiden Mannschaften einen hoffentlich guten Start!
Aktuelles
Freitag:
Im DFB-Kreispokalspiel gegen Scherfede hielten wir gegen den SV Scherfede/Rimbeck in der 1. Halbzeit noch ganz gut dagegen, auch wenn die Gäste einige gute Chancen ausließen und unser Torwart Christian Graute wieder einmal top hielt. Auch wir erarbeiteten uns zwei hochprozentige Chancen, konnten aber leider keine von diesen nutzen. Kurz vor der Pause fiel das 0-1 für Scherfede aus einer eher "blöden" Situation und natürlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Nach der Pause machten die Gäste dann schnell alles klar. Am Ende stand ein 0-4. Nochmals vielen Dank an den SV Scherfede/Rimbeck, die für das Spiel der Umlegung und dem Tausch des Heimrechts zugestimmt hatten, sodass wir das Pokalspiel als Freitags-Event präsentieren konnten.
Samstag:
Hoffentlich ist nächstes Jahr wieder mehr Resonanz vorhanden. An der Rösebecker Olympiade nahmen dieses Jahr leider nur 6 Mannschaften teil. Die Teams Hofstaat '11 (Titelverteidiger aus dem Vorjahr), WsmZ, FC Härta, Big Lick, Beißers und Bäckerei König stellten ihr Können in 9 verschiedenen Disziplinen (Bierkistenlauf, Holzhammernageln, Gummistiefelweitwurf, ...) unter Beweis. In der Punkte-Endabrechnung wurde es richtig eng, aus welcher die Mannschaft Big Lick als Sieger des Rösebecker Dorfpokals hervorging.
Im anschließenden Spiel der Alten Herren gewann die SG Rösebeck/Körbecke/Bühne/Manrode gegen den FC Großeneder/Engar mit 4:3.
Sonntag:
Das Senioren-Pokalturnier absolvierten die Teams VfR Borgentreich, SV Dössel, SV Lütgeneder und der SuS II im Jeder-gegen-Jeder-Modus. Am Ende verteidigte der VfR den Eggelcup verdient mit 9 Punkten und 9-0 Toren. Das Einlagespiel SuS - FC Neuenheerse/Herbram II endete 6:2.
Der SuS Rösebeck 1958 e.V. lädt ein zum Sportfest in Rösebeck vom 2. - 5. August 2012:
Donnerstag (02.08.):
15:30 Uhr - Kinderolympiade (Kinderferienprogramm)
Freitag (03.08.):
19:00 Uhr - DFB-Kreispokalspiel SuS Rösebeck - SV Scherfede/Rimbeck
Samstag (04.08.):
14:00 Uhr - Rösebecker Olympiade, mit dabei: WsmZ, Beißer, Big Lick, Hofstaat '11, Feuerwehr, FC Härta
17:30 Uhr - Spiel der Alten Herren SG Rösebeck/Körbecke/Bühne/Manrode - FC Großeneder/Engar
Anschließend: Blau-Weiße Nacht
Sonntag (05.08.):
13:00 Uhr - Senioren-Turnier um den Eggelpokal, mit dabei: SV Lütgeneder, SV Dössel, VfR Borgentreich, SuS II
15:00 Uhr - Einlagespiel SuS Rösebeck - FC Neuenheerse/Herbram
18:00 Uhr - Siegerehrung
Der Trainingsplan für die Hinserie 2012/13 ist online und unter dem Menüpunkt Trainingsplan zu finden. Änderungen sind wie immer vorbehalten.
Leider haben unsere Alten Herren der SG Bühne/Körbecke/Manrode/Rösebeck das Finale um den Kreispokal verloren. Hier der Bericht aus der NW:
Borgholz/N. gewinnt den Kreispokal - Titelverteidiger gewinnt 2:0 gegen die SG Bühne/Körbecke/Manrode/Rösebeck
Körbecke (v.R.) Der SV Borgholz/Natzungen hat den Kreispokal bei den Alten Herren Ü 32 verteidigt. Im letzten Jahr ging der Pokal erst im Elfmeterschießen an das Borgholzer Team. In diesem Jahr gewannen die Borgholzer, die wieder beim Gegner antreten mussten, das Spiel verdient in der regulären Spielzeit mit 2:0.
Die Gäste übernahmen von Beginn an die Spielregie. Das Heimteam wurde in die Defensive gedrängt, konnte sich aber immer wieder mit gefährlichen Kontern befreien. Die erste große Chance hatte der Borgholzer Mannschaftsführer Michael Kohlisch, als er aus kurzer Distanz den Ball knapp neben das Tor schoss. Zwischen der 15. und 20. Minute hatten die Gastgeber ihre beste Phase vor der Pause und hätte durchaus das Führungstor machen können. Dieses schoss dann aber wieder der Gegner. In der 25. Minute setzte sich Christian Lotze durch und ließ dem Rösebecker Keeper Roland Gerisch keine Abwehrchance.
Zwei Minuten später scheiterte Michael Kohlisch erneut und schoss den Ball neben das Tor. Christian Lotze traf in der 35. Minute das Lattenkreuz und den Abpraller bereinigte der Keeper mit starkem Einsatz. Mit der knappen Gästeführung wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Wechsel machten die Gastgeber mächtig Druck, doch ein Tor blieb ihnen versagt. Einen Treffer kannte der gute Schiedsrichter Wilfried Überdick nicht an, weil der Torwart Ansgar Mikus im Fünfer angegangen wurde. In der 60. Minute scheiterte Christian Lotze mit einem Kopfball nur knapp am zweiten Tor. Dies erzielte Matthias Rebmann zehn Minuten später per Kopf. Nach einem Foul von Mario Weiß an Stefan Disse gab Manfred Tournier den Freistoß schön passend auf den Kopf von Matthias Rebmann, der dann zur Vorentscheidung einnickte. Kurze Zeit später scheiterte Stefan Disse nur knapp mit einer Freistoßvorlage von Manfred Tournier. Im Gegenzug köpfte Christian Wrede nach einem Freistoß den Ball über das Tor. In den letzten Minuten brachten die Gäste den Vorsprung über die Zeit und wurden zum zweiten Mal in Folge Kreispokalsieger.
Der SV Borgholz/Natzungen nimmt nun im August an den Westfalenmeisterschaften der Ü 32-Spieler teil. Den diesjährigen Hochstiftpokal für den sich die SG Bühne/Körbecke/Manrode/Rösebeck und der SV Borgholz/ Natzungen qualifiziert haben, wird am 8. September vom alten und neuen Kreispokalsieger Borgholz/ Natzungen ausgerichtet.