Bittere Niederlage gegen Manrode. Das Spiel war insgesamt ausgeglichen und vom Kampf geprägt. Wir gingen durch einen schönen Abschluss von Jan Schwaiger mit 1-0 in Front. Danach haben wir das 2-0 auf dem Fuß, der Schuss ging aber leider ganz knapp links vorbei. Kurz vor der Halbzeit können wir den Ball im eigenen 16er nicht klären. Nach einem Foulspiel an einen Manroder pfiff der Schiedsrichter zurecht Elfmeter. Andre Sima verwandelte eiskalt ins rechte Eck. 1-1 war dann auch der Halbzeitstand. In der Pause nahmen wir uns einiges vor und wollten wieder in Führung gehen. Wir spielten auch besser nach Vorne und erspielten uns einige Chancen, konnten diese allerdings nicht in einen Treffer ummünzen. Wie es kommen musste: Manrode fährt einen Konter über die linke Seite, Pass in die Mitte, Tor. Danach versuchten wir noch mal alles. Mit dem 1-3 in der Nachspielzeit (ebenfalls ein Elfmeter) war das Spiel dann gelaufen. Insgesamt wäre wohl ein Unentschieden gerechter gewesen. Bitter auch, dass André Graute sich am Knie verletzte und wohl einige Zeit ausfallen wird. Nächste Woche geht es für unsere Erste nach Willebadessen. Team 2 spielt Zuhause gegen Bühne/Körbecke II.
Aktuelles
SuS Rösebeck II – SV Hohenwepel II 1-3
Zu Anfang der Partie brauchten wir lange Zeit, bis wir uns richtig gefunden und geordnet hatten. Hohenwepel war auch schon in Halbzeit Eins die feldüberlegene Mannschaft, allerdings waren sie vor dem Tor zu ungeschickt. Wir nutzten eine unserer Chancen aus. Eine Flanke von rechts vor das Tor, in der Mitte schaltete Philipp Widera am schnellsten – 1:0. Insgesamt hatten wir zwischen Minute 30 und 45 einige gute Offensivkombinationen, allerdings kamen wir nicht entscheidend genug in den gegnerischen 16er.
Wir nahmen uns in der Halbzeit vor, uns mit diesem Spiel selbst zu belohnen, das Ergebnis zu halten und eventuell noch ein Tor nachzulegen. Wir kannten die gegnerischen Anspielpunkte und wollten diese aus dem Spiel nehmen. Das gelang uns leider nicht. Nach der Halbzeit lief nicht mehr viel zusammen. Gleich nach der Halbzeit erzielte Hohenwepel 2 Tore. Der Endstand hieß 1:3.
FC Westheim/Oesdorf I – SuS Rösebeck I 5-0
Wir spielten die 1. Halbzeit recht ordentlich und hielten das Spiel ausgeglichen. Selbst ließen wir wenige Chancen zu, jedoch fehlte uns auch selbst etwas am eigenen Offensivspiel. Die seltenen Male, als Westheim gefährlich vor unser Tor kam, wussten die Abwehr und Christian Graute im Tor gekonnt zu klären. 10 Minuten vor der Halbzeit bekommen wir einen klaren Strafstoß zugesprochen. Leider war Sascha Markus die Torlatte im Weg. 5 Minuten später hatten wir erneut eine Großchance, allerdings konnten wir auch diese nicht verwandeln. Zum ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit bekommen wir dann einen blöden Gegentreffer. Ein Schuss der Westheimer wurde unhaltbar vom eigenen Mann abgefälscht und landete unglücklich im Tor.
Die zweite Halbzeit verschliefen wir komplett. Zwar war das Spiel nach vorne etwas besser, jedoch waren wir im gesamten Defensivverhalten viel zu weit weg von unseren Gegenspielern. Der FC konnte in aller Ruhe das Spiel im Mittelfeld aufbauen und Chancen erspielen. Folglich fiel das 2:0 und 3:0, was die Entscheidung bedeutete.
Bericht von Hermann:
SuS macht den Deckel nicht drauf. 2:0 Führung reicht uns nicht!
SuS vs. PEL: Die Zeichen standen gut, denn nach 20 Min. stand es bereits 2:0 für den SuS. Nach Traumpass in die Gasse von Jan Schwaiger blieb Tobias Dröge vorm Tor eiskalt und versenkte den Ball zum 1:0! Der SuS hatte die Peckelsheimer gut im Griff und war sehr nah am Mann, sodass PEL kein flüssiges Spiel aufziehen konnte. Das 2:0 kam nach Ecke von Neuzugang Christopher Brand, welcher ein starkes Debüt feiert. Der Ball konnte von keinem Peckelsheimer geklärt werden, Manuel Pawlik schaltete am schnellsten und bediente den alleinstehenden André Graute, der gekonnt einschob. In der ersten Hälfte hätten wir nach Zuspiel von Graute auf David Zighan auf 3:0 erhöhen müssen, aber David verzog leider knapp. So ging es in die Kabine. In der zweiten Hälfte wendete sich leider das Blatt. Der SuS stand nicht mehr nah genug am Gegner und PEL kam zu Chancen, welche aber Christian Graute entschärfen konnte. So musste es wohl eine Standartsituation sein: Nach Foulspiel im Mittelfeld gab es Freistoß, den Schindler (60 Min.) in den Winkel legt. Ok, noch 2:1 für uns. Der SuS blieb gefährlich bei Kontern. So hatte erneuert David Z. das 3:1 auf den Fuß, aber er legte den Ball übers Tor. PEL machte weiter Druck, aber die SuS-Mauer hielt! Dann wieder ein schöner Spielzug vom SuS: David auf Kai, aber der Ball konnte geblockt werden. Den Abpraller holte sich Jan Schwaiger, der sofort abzog. Leider konnte der Torhüter den Ball soeben noch zur Ecke klären. Das hätte es sein müssen. Beim Stand vom 3:1 wäre PEL nicht mehr wieder gekommen. Im Gegenzug bekommen wir das 2:2. Erst wurde der Ball noch von Stefan Redeker geklärt, der Abpraller flog direkt zu einem Peckelsheimer, welcher sich in die Luft legte und mit einem Seitfallzieher den Ball direkt in den Winkel legt (80. Min.). Keine Chance für Jupp. So trennten sich beide zum einem gerechten Remis. Hätte man die Konter besser abgeschlossen, hätten wir wohl gewonnen. Das müssen wir Sonntag gegen Westheim besser machen.
Mist. Durch zwei blöde Gegentore geraten wir schon nach ca. 20 Minuten mit 2:0 in Rückstand. Beim ersten Gegentreffer kommt der Ball nach einer Ecke unglücklich zum gegnerischen Angreifer, der dann alleine vor dem Tor stand. Beim zweiten Gegentreffer fliegt eine Bogenlampe (abgefälscht?) unhaltbar ins lange Eck. Vor der Pause waren wir dann die drückendere Mannschaft. Gut, dass dieses mit einem Tor belohnt wurde. In der Halbzeit musste unser Kapitän verletzt das Spielfeld verlassen. Aber auch das brach unseren Spielfluss zunächst nicht auseinander. Nach dem Wiederanpfiff erspielten wir uns sehr gute Chancen. Leider gelang uns nicht der Ausgleich zum 2:2. Zum genau falschen Zeitpunkt bekommen wir dann den Gegentreffer zum 3:1. Hätten wir den Ausgleich erzielt, wäre das Spiel wahrscheinlich etwas anders gelaufen. So ließen wir uns danach zu sehr hängen. Großeneder hatte es mit der guten Offensive dann einfach, die weiteren Tore zu erzielen.
3 Punkte für unsere Erste! An einem herrlich sonnigen Sonntag gewann der SuS gegen Bonenburg mit 5:2 im heimischen Eggelpark.
Bericht von Dr. Öge:
Trotz der anstrengenden Witterungsverhältnisse nahm das Spiel sofort an Fahrt auf. So konnte unser Keeper Christian Graute sich in den ersten 15 Minuten gleich mehrfach auszeichnen. Der erste nennenswerte Angriff vom SuS wurde dann direkt in Zählbares umgemünzt, als Andre Graute sich auf links durchsetzt und im 16er rüde zu Fall gebracht wird. Den fälligen Strafstoß verwandelt Neuzugang Sascha Markus eiskalt. Jetzt war der SuS am Drücker und baute hohen Druck auf, musste aber immer wieder hochkonzentriert zu Werke gehen, wenn die Bonenburger einen ihrer gefährlichen Konter fuhren. Einen weiteren Strafstoß versagte uns der Schiedsrichter, als ein Bonenburger Verteidiger den Ball mit der Hand vorm einschussbereiten Stürmer klärte. Infolgedessen entwickelte sich ein hitziges und zweikampfbetontes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Nichts desto trotz ging der SuS gegen den direkten Mitfavoriten unterm Strich verdient mit der Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, als der Bonenburger Julius Klotz direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich bescherte. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für den SuS. Erneut Sascha Markus erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss die Führung für Rösebeck. In der 65. Spielminute konnte Neuzugang Tobias Dröge nach einer sehenswerten Ballstafette auf 3:1 erhöhen. Nur vier Minuten später wurde Lars Fricke im 16er zu Fall gebracht und den fälligen Strafstoß verwandelte Sascha Markus erneut enorm nervenstark und markierte somit seinen dritten Treffer in diesem Spiel. In der Nachspielzeit konnte der Bonenburger Daniel Wagemann zwar nochmal auf 4:2 verkürzen, aber im direkten Gegenzug konnte Tobias Dröge einen sehenswerten Pass von Manuel Pawlik zum 5:2 Endstand verwerten. Unterm Strich ist das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf, jedoch waren die Rösebecker einfach effektiver und haben sich die drei Punkte redlich verdient.
VfR Borgentreich III - SuS Rösebeck II - 8:1
Unsere Zweite konnte nur mit 9 Mann antreten. So etwas darf nicht wieder passieren! Es muss doch möglich sein, eine vollständige Truppe zusammen zu bekommen!
Den einzigen Gegentreffer des gesamten Borgentreicher Sportfests erzielte Sebastian Rose.