SuS Rösebeck I - SV Borgholz/Natzungen 2:1
Endlich drei Punkte
Heute ging es wieder um viel. Und die Einstellung passte auch. Nach einem Foul an Christopher Brand brachte uns Kai Richter per Elfmeter mit 1-0 in Front. Tobias Dröge war es, der mit einem schönen Kopfball das 2-0 erzielte. Borgholz steckte nicht auf und kam nach ca. einer halben Stunde mit dem Anschlusstreffer wieder ran. Im ersten als auch im zweiten Spieldurchgang gab es noch einige Chancen auf weitere Tore. Wir wollten das 3-1, Borgholz den Ausgleich. Zum Glück passierte nichts mehr und wir konnten endlich mal wieder mit einem Lächeln den Eggelpark verlassen. Bereits Dienstag geht es mit dem Nachholspiel gegen Westheim weiter. Anstoß im Park ist um 1900.
Aktuelles
Bericht nw-news.de
SuS Rösebeck - SV Nörde 4:5 (1:4). In einer munteren Partie mit einer Hülle von Chancen auf beiden Seiten eröffnete Dennis Weiffen den Torreigen mit seinem 1:0 für den SV Nörde. Benedikt Even legte noch in der Anfangsphase nach. Doch auch der SuS erwachte nun und kam prompt durch Tobias Dröge auf 1:2 heran. Mit einem Doppelschlag vor der Pause versetzte Weiffen jeglichen Rösebecker Hoffnungen auf einen Punktgewinn jedoch einen herben Dämpfer. Dennoch steckten die Hausherren nicht auf und erzielten durch Sascha Markus das 2:4. Manuel Kurte erwiderte aber postwendend zum 5:2. Die beiden Tore von Kai Richter in der Schlussphase kamen damit zu spät. Ein erleichterter Nörde-Trainer Thomas Kornhoff konstatierte: "Ein ganz wichtiger Sieg".
SV Bonenburg - SuS Rösebeck I 1:1
Bonenburg war besser, aber den Punkt nehmen wir natürlich gerne mit. Auch wenn wir diesen wirklich teuer bezahlt haben. Jan Schwaiger blieb bereits nach ein paar Minuten im Rasen hängen und verletzte sich dabei am Knöchel (Bänderdehnung). Kai Richter wurde auf den Fuß getreten, der Zeh leuchtete danach in allen Farben. Während der ersten Halbzeit haben wir Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten. Die zweite Hälfte begannen wir etwas besser, dann das: Stefan Redeker grätscht, der Gegenspieler wollte gerade schießen und tritt gegen seinen Fuß und dieser dann den Ball weg. Blöd nur dass die Situation unglücklicher aussah als dass es eigentlich was war. Der Schiri entschied auf Notbremse, Rot, Elfmeter. Diesen setzte Bonenburg allerdings an den Pfosten. Nach ca. einer Stunde haben wir dann die Chance in Unterzahl in Führung zu gehen: David Zigahn kommt frei vorm Torwart zum Abschluss, der Ball kullert allerdings am Tor vorbei. Im Gegenzug bekommen wir das Gegentor, bei welchem wir uns sehr ungeschickt verhalten jedoch trotzdem ein Handspiel vorausging, welches aber nicht gepfiffen wurde. 75. Minute: Marc Köster auf Michael Klenke, dessen Flanke Tobias Dröge findet und dieser den Ball zur Freude der Rösebecker Zuschauer im Netz versenkte. Ausgleich. Danach drückte Bonenburg noch mal, es viel zum Glück aber kein Tor mehr. 2 Verletzte, eine rote Karte. Hoffen wir, dass alle schnell zurückkehren.
SV Hohenwepel II - SuS Rösebeck II 2:1
Schon nach einer Minute bekamen wir das erste Gegentor. Ein langer Freistoß in den 16er und ein Hohenwepler taucht frei vor unserem Torwart auf: 0-1 aus unserer Sicht. Die gleiche Szene beim zweiten Gegentor. Langer Freistoß, Kopfball, Tor. Das war es auch mit den Offensivbemühungen der Gastgeber. Sie kamen in Halbzeit Eins nicht noch einmal gefährlich vor unser Tor. Ganz im Gegensatz zu uns. Gefühlte 15 Ecken und etliche Chancen ließen wir aus. Aber wir machten einfach das Tor nicht. Die zweite Halbzeit verlief dann etwas anders. Zunächst hatten wir das Spiel noch einigermaßen im Griff und wollten den Anschlusstreffer. Dieser gelang uns dann auch nach ca. 60 Minuten. Danach drängten wir auf den Ausgleich, hatten u.a. gute Freistoßmöglichkeiten. In den letzten 20 Minuten war die Luft dann bei beiden Teams raus. Das Mittelfeld konnte von beiden Mannschaften immer schnell überbrückt werden und so gab es hinten wie vorne mehr Torraumszenen. Leider gelang uns kein Treffer mehr. Nächste Woche ist spielfrei, darauf die Woche geht es nach Körbecke zum Spiel gegen die Zweite der SG.
SuS Rösebeck I - TuS Willebadessen 1:1
Wir hatten uns für das Spiel viel vorgenommen. Mit Michael Klenke und Marco Hartmann standen zwei neue Kräfte in unseren Reihen. Zudem war Heinrich Ens nach bestandener Meisterprüfung endlich wieder im Kader :-)
Nach 10 gespielten Minuten geraten wir in Rückstand. Eine Flanke aus halbrechter Position kann der Willebadessener Angreifer per Kopf zum 0-1 verwandeln. Danach entwickelte sich bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Halbzeit wollten wir es noch mal wissen. Die Offensive wurde etwas umstrukturiert um vorne für mehr Wirbel zu sorgen. Dies gelang auch: Nach 60 gespielten Minuten konnte Mark Köster zum Ausgleich einnetzen. Nun wollten beide Mannschaften nicht in Rückstand geraten, aber den Sieg hätte man trotzdem gerne gehabt. Kurz vor Schluss eröffneten sich uns noch zwei große Möglichkeiten, welche aber leider ungenutzt blieben. Auch Willebadessen hatte noch die ein oder andere gefährliche Aktion. Am Ende stand die Punkteteilung. Bereits kommenden Freitag geht es zum Nachholspiel nach Bonenburg, Anpfiff um 18:30 Uhr. Kommenden Sonntag spielt die Erste dann in Neuenheerse auf Asche.
Endlich ist der Frühling in die Börde zurückgekehrt und es konnte wieder gespielt werden. An einem schönen Sonntag setzte sich unsere Zweite mit 5-2 gegen die Zweite des FC Großeneder/Engar durch. Verstärkt wurde das Team durch ein paar Spieler der Ersten, deren Spiel gegen Manrode leider ausgefallen ist. Schade, es wären alle Mann an Bord gewesen.
Die Tore für Team II erzielten Tobias Dröge (3), Lucas Villmer und Marco Hartmann. Großeneder kam gefühlte zwei mal vor unser Tor und machte die Tore dann auch clever und eiskalt. Das muss beim Spiel gegen Hohenwepel 2 nächste Woche noch abgestellt werden. Ansonsten konnten wir immer wieder gut das Spiel aufbauen und hatten auch noch Chancen mehr Tore zu erzielen. Die ersten Punkte für unsere Zweite. Weitere folgen hoffentlich in den kommenden Spielen. Frisch Auf!
SuS II - FC Großeneder/Engar II, Anstoß 12:30 Uhr
Falls sich das Wetter nicht mehr verschlechtert wird gespielt.