Nachdem wir im Jahr 2020 gar nichts veranstalten durften, haben wir in 2021 an unserem eigentlichen Sportfest-Termin im Rahmen der Corona-Schutzverordnung ein sportliches Wochenende ohne Turniere etc. ausgeführt.
Aktuelles
Bis zum 21.05. gibt es mit dem Gutscheincode "start15-2885" einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag.
Für Sammelbestellungen könnt ihr das folgende Formular nutzen: Bestellformular. Dann können sich auch die Mitglieder & Fans eintragen, die nicht selbstverständlich im Internet bestellen. Einer von euch kann diese Sammelbestellung dann in den Onlineshop übertragen und abschicken. So spart ihr euch ganz nebenbei auch die Versandkosten (ab 75€).
Interessierte Kursteilnehmer gesucht
Gymnastikgruppe mit neuer Trainerin!
Claudia Wagemann aus Bonenburg übernimmt den Rösebecker Gymnastikkurs, welcher montags von 17:00 bis 18:00 Uhr in - im Moment auch draußen vor - der Bördeblickhalle stattfindet. Dabei werden der gesamte Muskelapparat sowie die Gelenke auch mithilfe zur Verfügung gestellter Sportgeräte fit gemacht.
Der Kurs findet durchgehend montags statt. Es wäre schön, wenn noch mehr sportinteressierte Personen diesen Kurs besuchen würden. Der Kostenbetrag für die Zeitstunde wird jeweils durch die Anzahl der anwesenden Sportler/innen geteilt. Demnach gilt: Mehr Teilnehmer, mehr Spaß und pro Person günstiger!
Bei Interesse oder Fragen könnt ihr Euch gerne an Elisabeth Komm, Magret Pawlik oder den SuS-Vorstand wenden oder einfach am nächstbesten Montag zum Training vorbeikommen…
Liebe Mitglieder, Sponsoren, Fans und Gönner,
Liebe Spieler und Betreuer, Liebe Rösebecker,
auch wenn sich das Jahr langsam dem Ende neigt, möchten wir trotzdem mit Euch noch einmal ordentlich feiern. Deshalb laden wir Euch recht herzlich zur SuS-Weihnachtsfeier ein.
Diese findet statt am Samstag, dem 21. Dezember 2019. Beginn ist um 19:58 Uhr in den Rosbacher Stuben.
Wie im letzten Jahr veranstalten wir eine Tombola mit tollen Preisen! Als Unkostenbeitrag nehmen wir 25€ für Männer und 20€ für Frauen. Speis und Trank ist dann inklusive.
Um die Veranstaltung planen zu können, bitten wir um Anmeldung per Überweisung bis zum 15. Dezember auf unser Vereinskonto.
Vereinigte Volksbank, Kontoinhaber: SuS Rösebeck
Viele freundliche Grüße und eine schöne Adventszeit!
Euer SuS
Freitag:
Am Freitagabend fand wieder das Fußball-Kleinfeldturnier der Rösebecker Ortsteile statt. Die Teams aus der Siedlung, der Dorfmitte, des Unterdorfes und der Auswärtigen traten zur Eroberung des Golddorf-Pokals gegeneinander an. Das Besondere dieses Jahr: Frauen oder Spieler unter 16 durften einen extra Feldspieler stellen, sodass anstatt mit 5 plus Torwart mit 6 Feldspielern aufgelaufen werden konnte. Gespielt werden sollte im Hin- und Rückrundenmodus mit 10 Minuten Spielzeit je Spiel. Leider mussten wir aufgrund eines Gewitters das Turnier nach der Hinrunde einstellen. Das Unterdorf sicherte sich mit 7 Punkten den Sieg vor der Dorfmitte (6 Punkte). Alles in allem ein sehr gelungener und lustiger Abend. Vielen Dank an alle Besucher!
Samstag:
Bei der diesjährigen Rösebecker Olympiade nahmen neun Teams teil. Angelehnt an ein Spiel ohne Grenzen wurden in sportlich herausfordernden Geschicklichkeitsspielen der Sieger ermittelt. Den Pokal mit nach Hause nehmen durfte der Hofstaat 2019 aus diesem Schützenfestjahr. Vielen Dank an Heidi, Jutta und Rita für die Durchführung der Olympiade. Den Meterpokal sicherte sich wie letztes Jahr auch die Feuerwehr in einem knappen Endspurt gegen die Landjugend.
Sonntag:
Am letzten Tag unseres Sportfestes wurde zunächst die neue Fahrrad-Cross-Strecke eröffnet. Danach begrüßten wir die Mannschaften des VfR Borgentreich II, des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II, des SV Haarbrück/Jakobsberg und der SG Lütgeneder/Dössel zum Turnier um den großen Eggelcup. Das Turnier gewann dieses Jahr mal nicht wieder der VfR aus Borgentreich, sondern die Zweite des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen. Beide Teams hatten 6 Punkte, allerdings hatte PEL mit 5:1 Toren die bessere Tordifferenz und gewann auch den direkten Vergleich klar mit 3:0.
Ab 14:00 Uhr gab es Kaffee und leckeren Kuchen.
Um 16:00 Uhr fanden die Siegerehrungen aller am Wochenende stattgefundenen Wettkämpfe statt (siehe Foto).
Im Anschluss bestritt unsere erste Mannschaft ein Einlagespiel gegen den VfB Marsberg II. Nach 5min lagen wir schon 0-2 zurück und alle befürchteten noch Schlimmeres. Allerdings fingen wir uns und gewannen noch mit 3-2. Danach klang das Sportfest langsam aus.
Hinten von links: André Peine (1. Vorsitzender), Marcel Purkhart (SG Lütgeneder/Dössel), Elmar Boenke (1. Kassierer), Mark Köster (2. Vorsitzender), Albert Höxtermann und Günter Warnke (Pokalsponsoren)
Vorne von links: Marko Sprenger (VfB Marsberg), Lars Sievers (VfR Borgentreich), Christopher Blömeke (SuS-Torschützenkönig 2018/19), Florian Zigahn (Unterdorf), David Loor (Feuerwehr), Leroy Gliz (FC PEL), Patrick Peine (Hofstaat 2019)